Blog
Ein schöner Ort, um etwas Neues zu lernen.

10. Process Gardening Community Treffen – 06.05.2022
Ein Treffen, das kein Prozessgärtner verpassen darf. Vier Praxis-Workshops und Austausch mit erfolgreichen Unternehmern, vom Qualitätsmanagement bis zu den kleinen Herausforderungen des Alltags. Hier direkt anmelden. Diesmal vor Ort beim Anwender in Donaueschingen Agenda Vorstellung und Start des Austausches Was macht Ihr Unternehmen?Warum sind aus Ihrer Sicht Prozesse wichtig?Wo liegen

Acht Jahre Process Gardening
Firmenjubiläum – heute feiert Process Gardening sein achtjähriges Bestehen. Gelebte Arbeitsprozesse sind die Grundidee Unsere Gründungsidee lautete “Gelebte Prozesse machen den Unterschied.” Denn das wussten wir aus eigener Erfahrung. Deshalb haben wir mit Process Gardening eine Software-Lösung entwickelt, die Prozessdokumentation neu denkt und optimiert. Dabei sind wir stets agil und

Frohe Weihnachten 2021
Ein zweites pandemiebestimmtes Jahr neigt sich dem Ende und es hat sich wieder mal gezeigt, wie wichtig es ist, Dokumentation im Unternehmen digital verfügbar zu haben. Unsere Kunden konnten so wichtige Neuerungen unmittelbar kommunizieren und von überall darauf zugreifen. Wir bedanken uns für die vertrauensvolle Zusammenarbeit in 2021 und wünschen

9. Process Gardening Community Treffen Hybrid – 11.11.2021
Ein Treffen, das kein Prozessgärtner verpassen darf. Praxis-Workshops und Austausch mit erfolgreichen Unternehmern, vom Qualitätsmanagement bis zu den Herausforderungen des Alltags. Agenda 13:30 – 14:00 Eintreffen der Teilnehmer, lockerer Austausch 14:00 – 14:45 Vorstellung und Start des Austausches Was macht Ihr Unternehmen?Warum sind aus Ihrer Sicht Prozesse wichtig?Wo liegen Ihre

Die besten Werkzeuge für Ihr Wissensmanagement
Weshalb Sie Ihr Wissen nicht an Computer abgeben können, mit einem guten Werkzeug aber richtig viel Zeit sparen Interview mit Dr. Mario Schubert, Geschäftsführer der Process Gardening GmbH Sehr geehrter Herr Schubert, Sie befassen Sich schon seit geraumer Zeit mit Wissensmanagement. Worum geht es da eigentlich? Wissen zu managen geht

8. Process Gardening Community Treffen Online – 29.04.2021
Ein Treffen, das kein Prozessgärtner verpassen darf. Praxis-Workshops und Austausch mit erfolgreichen Unternehmern, vom Qualitätsmanagement bis zu den Herausforderungen des Alltags. Agenda 12:30 – 13:00 Anmelden der Teilnehmer, lockerer Austausch 13:00 – 13:45 Runde der Einsteiger Was bedeutet Process Gardening? Einblick in die Software Process Garden. Klaus Dürr, Process Gardening

Sieben Jahre Process Gardening
Am heutigen Ostersonntag feiert Process Gardening sein siebenjähriges Firmenjubiläum. Unter dem Motto “Gelebte Prozesse machen den Unterschied.” hat Process Gardening in einem agilen Arbeitsansatz eine Software-Lösung entwickelt, die Prozessdokumentation und -optimierung neu denkt, die digitale Bedienungsanleitung für das gesamte Unternehmen. Grundidee dabei ist, dass die Beschreibung der Prozesse und Arbeitsabläufe

VDWF-Thementag – Informationssysteme im Werkzeugbau 2021
Mit den Thementagen des VDWF geht ein bewährtes Online-Format in die zweite Runde. Interessenten und Anbieter gehen hierbei zu konkreten Fokusthemen in den Dialog. Das Beste: Wir von Process Gardening sind wieder mit dabei.

Frohe Weihnachten 2020
Was für ein Jahr, dieses 2020, voll gepackt mit Überraschungen und Wendungen, ein Hin und Her mit schier täglich neuen Herausforderungen. Wohl dem, der seine Dokumentation bereits digitalisiert und etabliert hatte, denn so gelang es unseren Kunden, alle Neuerungen und notwendigen Veränderungen sofort zu kommunizieren und so etwas leichter mit

7. Process Gardening Community Treffen Online – 23.10.2020
Ein Treffen, das kein Prozessgärtner verpassen darf. Vier Praxis-Workshops und Austausch mit erfolgreichen Unternehmern, vom Qualitätsmanagement bis zu den kleinen Herausforderungen des Alltags. Agenda 8:30 – 9:00 Anmelden der Teilnehmer, lockerer Austausch 9:00 – 9:30 Vorstellung und Start des Austausches Was macht Ihr Unternehmen?Warum sind aus Ihrer Sicht Prozesse wichtig?Wo

VDWF-Thementage
Präsenzmessen sind in diesem Jahr etwas schwierig. Sich informieren und austauschen bleibt für Unternehmer wichtig. Um so schöner ist die Idee vom VDWF, mit Thementagen ein neues Online-Format auf die Beine zu stellen, wo Interessenten und Anbieter zu konkreten Fokusthemen in den Dialog gehen. Wir sind am 20.10.2020 um 15

Wissensmanagement im Werkzeugbau
Der Umgang mit Wissen im Unternehmen ist ein wichtiger Baustein zum Erfolg. Das belegt auch der Artikel in der aktuellen Ausgabe des Magazin VDWF im Dialog vom Verband der Deutschen Werkzeug- und Formenbauer. Dr. Mario Schubert spricht mit Oliver Ilan Schulz über Wissensmanagement und erläutert, wie man Wissen im Unternehmen sichtbar macht und sinnvoll strukturiert. Viel Freude beim Lesen.